Hast Du schon mal versucht, Deinen Hund sitzen zu lassen, während Du mit Chinastäbchen ein Heißwürstchen transportierst? Gelingt es Dir, Deinen Hund nicht nur über ein Hindernis, sondern auch darunter her zu lotsen? Kannst Du Dich darauf konzentrieren, Deinen Hund durch Deine Beine laufen zu lassen, während Du ein Kinderlied trällerst? Dies und noch viel mehr ist Crossdogging. Im Grunde ist Crossdogging nicht neu. Es vereint Freizeitbeschäftigungen wie Frisbee, Trickdog, Longieren, Obedience, Trailen, Agility, Apport und vieles mehr miteinander. Die Aufgabenstellungen gehen querbeet durch alle Hundesportbereiche. Beim Crossdogging werden also bekannte Aufgabenstellungen zu einem lustigen Mix kombiniert.
Crossdogging ist ein Zirkeltraining, das viele noch aus der Schule kennen. Das besondere ist, dass Crossdogging einen gesunden Mix zwischen Anspannung und Entspannung schafft. Die Hunde werden dadurch nicht unnötig gepusht, sondern in ihrer Konzentrationsfähigkeit geschult.
VORAUSSETZUNGEN
– Grundlagen wie Sitz und Platz auch unter Ablenkung.
– Ihr Hund lernt gerne neue Dinge.
– Sie keine Lust auf langweilige Wartezeiten haben.
– Ihr Hund Spaß an neuen Herausforderungen hat.
– Sie Erlerntes auch gerne Zuhause vertiefen möchten
BEDINGUNGEN
Dieser Kurs findet fortlaufend statt. Bei Nichterscheinen ist keine Erstattung der Kosten möglich. In Ausnahmefällen kann aber ein Termin der anderen Gruppe wahrgenommen werden.
TRAINER
Melissa Theißen, Mareike Weiß, Yvonne Berger
KOSTEN
60€/ Monat im Abo, kündbar zum Monatsende (Kündigungsfrist 15. des Monats) es gelten unsere AGB
TERMINE
dienstags 19.00 Uhr und mittwochs 19 Uhr